Die nächsten Aufführungen

Du hast angefangen. Nein Du!

Nicht ohne meine Freunde

nathan in the box

Janoschs Apfelmännchen

Nicht ohne meine Freunde
Weitere Veranstaltungen im Kalender »
Magazin

Tag des jungen Theaters
Im November 2025 findet zum ersten Mal der Tag des jungen Theaters in Pankow statt. Das „Mini-Festival“ richtet sich mit drei Vorstellungen für Kinder und Jugendliche an ein junges Publikum, das mit den Theaterschaffenden direkt in den Austausch (mehr...)
Neuproduktionen
2024 wurde die KiA-geförderte Produktion „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (Regie: Katja Lehmann) nach dem Roman von Manja Präkels (Deutscher Jugendliteraturpreis 2018) im Theater unterm Dach uraufgeführt. Das Stück richtet sich an ein (mehr...)
Technikpool
Alle Künstler*innen, deren Produktionen im Rahmen des KiA-Programms Pankow gefördert werden, können das Angebot des KiA-Technikpools für ihre Aufführungen in Pankow nutzen. Das Team des TuD (Theater unterm Dach) verwaltet eine mobile (mehr...)Über meintheater.jetzt
meintheater.jetzt ist ein Pilotprojekt des Fachbereichs Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow in Kooperation mit den Freunden des Theaters unterm Dach e. V. im Rahmen des KiA-Förderprogramms der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Familien, Jugendliche, Lehrer*innen, Erzieher*innen und alle, die sich für ein qualitativ herausragendes Theaterangebot für junges Publikum interessieren, finden hier:
- Einen Kalender mit allen Aufführungen in Pankow, die zur Förderung ausgewählt wurden
- Alle Spielorte in Pankow, an denen regelmäßig oder gelegentlich Aufführungen stattfinden
- Geförderte Stücke, die in Pankow aufgeführt werden
Ziel des Förderprogramms und dieser Seite ist es, Theater im Kiez für junges Publikum sichtbar zu machen. Wir helfen dabei, bestehende Theaterstrukturen in Pankow zu erhalten und neue Standorte in bisher unterversorgten Gebieten zu schaffen.
Künstler*innen und Akteur*innen, die Theater für junges Publikum anbieten, finden hier zusätzlich:
- Spielorte in Pankow mit Ansprechpartner*innen und Zusatzinformationen, die sie zur Suche möglicher Projektpartner*innen nutzen können, wenn sie KiA-Fördermittel in Pankow beantragen möchten
- Einen internen Bereich mit Zusatzinformationen und Grafik-Templates für die Bewerbung ihrer geförderten Veranstaltungen
- Die Möglichkeit zur Registrierung, um geförderte Aufführungen einzutragen
Registrierung für Künstler:innen
Auf dieser Website können Künstler:innen ihre Veranstaltungen präsentieren, die im Rahmen des KiA-Programms Pankow gefördert wurden. Sie können ihre Spielorte anlegen und alle Informationen über ihre Stücke und deren aktuelle Aufführungen veröffentlichen.
Die Registierung für die Nutzung dieser Funktionen erfolgt nach Aufforderung und Freischaltung durch den Fachbereich Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow. Die geförderten Projekte erhalten die Aufforderung mit ihrem individuellen Zuwendungsbescheid.
Das KiA-Förderprogramm
meintheater.jetzt ist ein Pilotprojekt des Fachbereichs Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow in Kooperation mit den Freunden des Theaters unterm Dach e. V. im Rahmen des KiA-Förderprogramms der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Das KiA-Programm fördert die Etablierung und Durchführung von Theaterangeboten für Kinder und Jugendliche in den zwölf Bezirken Berlins. Seit 2022 werden Fördermittel gezielt
dafür eingesetzt, neue oder mobile Theaterangebote in bislang unterversorgten Stadträumen zu entwickeln. Gleichzeitig werden bestehende dezentrale Strukturen gestärkt.
Informationen zur Umsetzung des KiA-Programms in Pankow sowie aktuelle Ausschreibungen für Künstler:innen werden auf den Webseiten des Fachbereichs Kunst und Kultur im Bezirksamt Pankow veröffentlicht.
Nähere Informationen zum KiA-Programm in ganz Berlin finden sich auf den Seiten der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt